Unesco-Weltkulturerbe Elbtalauen und Besuch einer Schnapsbrennerei – Gemeindefahrt 2011
Gut angenommen wurde die diesjährige Gemeindefahrt. Der
stellenweise Regen konnte die Laune der Gruppe nicht trüben. Eine
landschaftlich sehr reizvolle Fahrt führte nach einer kurzen Pause am Ahrendsee
entlang schöner alter Alleen durch das unter Schutz gestellte Elbauengebiet in
Richtung Prizier zum Gut Schwechow.
Zu bewundern war Ostdeutschlands größtes
zusammenhängendes Obstanbaugebiet. Was liegt da näher, eine Schnapsbrennerei zu
betreiben. Nach der sehr informativen Brennereibesichtigung gab es bei einer
rustikalen Schlachteplatte eine zünftige Schnapsprobe. Dass die Schnäpse und
Liköre geschmeckt hatten, freute die Betreiber des Hofladens.
Nach einem Rundgang
auf dem Gut führte die Fahrt wieder durch die Elblandschaft in Richtung Dömitz.
Nach einem kurzen Blick auf die Festung wurde im Panoramacafe´ am Hafen in
Dömitz der Kaffeedurst mit leckerem Kuchen gestillt. Das im 4.Stockwerk
gelegene Cafe´ bietet einen wunderschönen Panoramablick auf die Landschaft und
das geschichtsträchtige Örtchen an der Elbe.
Nachdem noch heimisches Bier
geordert wurde, traten alle wieder durch die reizvolle Landschaft den Heimweg
an. Langeweile kam während der Fahrt nicht auf, da der Busfahrer und die
Bürgermeisterin die Gruppe mit vielen kleinen Witzen unterhielten. So waren
sich alle einig: das war wieder ein schöner Ausflug!
2011-06-09
zurück