Gemeindefahrt am 06.06.2012 – in den „Nationalpark Hainich“
Gemeindefahrt am 06.06.2012
SoVD-OV und Gemeinde fahren gemeinsam in den
„Nationalpark Hainich"
Gestartet wird in Ehra-Lessien um 7.00 Uhr und nach einer
kleinen Frühstückspause mitten im Harz - am Torfhaus, mit hoffentlich
schönem Blick auf den Brocken - geht es
weiter über die Landesgrenze nach Thüringen.
In der nähe von Bad Langensalza liegt der unter Weltnaturerbe gestellte „Nationalpark
Hainich". Hier werden wir „dem Urwald aufs
Dach steigen"!
Auf einem der längsten Wipfelwege Deutschlands erleben wir
das Ökosystem der Baumkronen hautnah. Auf ca. 530 m Länge und einem
Höhenunterschied von 17 - 24 m bietet der barrierefreie Rundweg viel Wissens-
und Staunenswertes.
Auch für Menschen mit Gehbehinderungen ist der
Baumkronenpfad gut zu erreichen und zu begehen. Er ist sogar Rollstuhl
geeignet. Zurück zum Naturschutzhaus, kann dann die dortige Ausstellung
besichtigt werden
Im Forsthaus Thiemsburg,
direkt am Fuß des Naturweges werden wir gemeinsam zu Mittag Essen. Wie jedes
Jahr stehen wieder 3 Gerichte zur Auswahl inklusive einer Suppe
vorher und einem Freigetränk. Folgende Hauptgerichte stehen zur Auswahl zur
Verfügung:
„Ascharaer Schüsselsülze" mit Bratkartoffeln und Remouladensoße, „Thüringer
Rostbrätel" nach Holzfäller Art mit
Röstzwiebeln, Bratkartoffel und Salatbeilage oder „Original Thüringer
Bratwurstschnecke" auf Sauerkrautgemüse
mit Kartoffelpüree.
Anschließend geht es wieder an die frische Luft. Wahlweise
kann entweder der „Rosengarten" oder
der direkt daneben liegende „Japanische Garten" besichtigt werden.
Bevor wir wieder die Heimreise antreten, gibt es Kaffee
und Erdbeerkuchen im „Rosencafé", welches direkt am Rosengarten gelegen ist.
Diese landschaftlich sehr reizvolle Tagesfahrt, die
gemeinsam vom Vorstand des SoVD-Ortsgruppe Ehra-Lessien und der Gemeinde
geplant ist, kostet inklusive der genannten Leistungen 37,-- € pro Person und kann mit gleichzeitiger Auswahl für das
Mittagessen im Gemeindebüro zu den bekannten Öffnungszeiten angemeldet werden.
Die genauen Abfahrtszeiten werden noch einmal rechtzeitig
für beide Ortsteile öffentlich bekannt gegeben und können vorab bei der
Anmeldung erfragt werden.
2012-05-08
zurück