Viele helfende Hände – schnelle Arbeit-Ende
Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder Kindergarten,
Grundschule, Vereine und Verbände sowie zahlreiche Bürger an der alljährlichen
Aktion „saubere Landschaft“.
Es ist wieder festzustellen, dass einige landwirtschaftliche
Wege auffällig sauber waren. Der Trend zur sauberen Umwelt nimmt zu! Jedoch an
viel befahrenen Wegen ist es immer noch schlechter Brauch, nach Imbiss und
Trinken, die Verpackungen einfach aus dem Autofenster zu werfen.
Andere
uneinsichtige Bürger mussten schon richtig Kraft aufwenden, um ihre alten
Gartenmöbel oder Fernseher in der freien Natur zu entsorgen. „Gerade bei den
Elektrogeräten kann ich diese Aktionen nicht verstehen,“ so Bürgermeisterin
Jenny Reissig. War doch die Gemeinde Ehra-Lessien maßgeblich daran beteiligt,
dass in der Samtgemeinde Brome die Elektrogeräte kostenfrei abgegeben werden
können. So nehmen alle Elektrofachgeschäfte in Brome die Altgeräte an, führt
die Bürgermeisterin aus.
Die vielen fleißigen Helfer, die mit Spaß bei der Sache
waren, trudelten nach und nach am Bauhof hinter der Feuerwehr ein, wo
Gemeindehelfer Rudi Franzke und Dirk Faulborn, Gemeindearbeiter Johann
Zimmermann und die Gemeindechefin Tische und Bänke aufgestellt hatten, damit
alle sich bei Bratwurst und Getränken über die gelungene Aktion austauschen
können.
Für die Kinder der Grundschule und dem Kindergarten wartet wieder bei
Ferienbeginn ein leckeres Eis. Bürgermeisterin Jenny Reissig bedankte sich bei
allen Helfern und freut sich schon auf die Aktion im nächsten Jahr.
2013-04-29
zurück