Gemeindefahrt 2015 ging ins Backtheater nach Walsrode Bäcker Eckhard seine Blaubeer-Mohn-Torte ist die leckerste!
Muskelkater im Zwerchfell, das hatten alle nach der
Tagestour ins Backtheater bei Walsrode.
Vorher war niemandem klar, was uns erwarten würde, doch der
ausgebuchte Bus setzte sich mit den Gemeindemitgliedern in Richtung Walsode in
Bewegung. Wie gewohnt, gab es unterwegs erst einmal wieder ein schönes
Fingerfood-Büfett, bevor es zunächst einmal in die Zierkerzenschnitzerei
„Heidewachs“ in Walsrode ging.
Eine große und farbenfrohe Auswahl an geformten und
verzierten Kerzener erwartete die Reisegruppe. Von den Inhabern wurde die
Kerzenherstellung von Hand genauestens erklärt und sie zeigten ihr
Schnitzhandwerk den interessierten Besuchern.
Manch einer hat sich schon einmal für die Weihnachtszeit
eingedeckt oder für die Daheimgebliebenen ein schönes Mitbringsel erworben.
Die Zeit wurde knapp, denn man erwartete uns zum Mittagessen
im Backtheater in Walsrode.
Nach dem leckeren Menü sollte es dann auch gleich schon
losgehen. Und wer meinte, dass der Bäcker Theater hatte weil sein Brot schlecht
ist, der hatte sich schwer getäuscht.
Ein buntes Programm erwartete die Ehra-Lessiener.
Bei Bäckerquiz, viel Gesang und einem volkstümlichen
Zweiakter kamen die Zuschauer nicht aus dem Lachen und Schunkeln heraus.
In der Pause gab es neben Plattenkauken die „weltbeste“
Heidelbeer-Mohn-Torte von Bäckermeister Eckhard, dem man ansah, dass ihm sein
eigener Kuchen auch gut schmeckt!
Das Team vom „Mosaik“ hat ihn gleich eingefangen und um das
Rezept gebeten, welches er auch gerne preisgab! Das soll die zukünftige
„Mosaik-Torte“ werden und einige hatten auch schon das Glück, sie im Treff
probieren zu können.
Zum Schluss agierten unsere Glücksfeen Petra und Jane und
bescherten so einigen Besuchern schöne Preise, die noch lange an den schönen
Tag erinnern werden.
Das war mal wieder eine gelungene Gemeindefahrt! Mal sehen,
wo es im nächsten Jahr hin geht!
2015-07-20
zurück