Ein erfolgreiches Jahr für „Ehra-lessien, ein Dorf – ein Team“
Auf ein erfolgreiches erstes Jahr blickte die 1. Vorsitzende
des Fördervereins, Jenny Reissig, zurück. 63 Mitglieder (und die Tendenz ist
steigend) unterstützen zurzeit die auch über die Gemeindegrenzen hinweg positiv
wahrgenommene Arbeit des Fördervereins.
Nicht nur der Einsatz in der ehrenamtlichen
Flüchtlingsbegleitung, sondern auch die vielen tollen Angebote im MOSAIK werden
gut angenommen, berichtet der stellv. Vorsitzende und Sprecher des MOSAIK-Teams,
Martin Heeschen.
Die große Spendenbereitschaft sowohl für die
Flüchtlingsbegleitung als auch für die satzungsgemäße Vereinsarbeit hat es dem
Verein ermöglicht, die Angebote bürgernah anzubieten. Ein besonderer Dank gilt
der Gemeinde, die den Verein finanziell unterstützt und die Räumlichkeiten in
der Gifhorner Straße 6 in Ehra kostenlos zur Verfügung stellt.
Ein großes Lob geht an Wolfgang Scheer, der für die Anfangsphase
Räume in seiner Bildungsstätte zur Verfügung gestellt hatte.
Lobende Worte hatte die 1. Vorsitzende auch für alle aktiven
Mitglieder, die in Eigenleistung den Umzug in die Gifhorner Straße möglich
gemacht haben.
Durch die behindertengerechte Rampe im Eingangsbereich lädt
das neue MOSAIK nun alle Bürgern, ob jung ob alt, zum Verweilen ein. Klönen,
basteln, internationale Kontakte, alles ist möglich!
Auf der Jahreshauptversammlung wurde neu in den Vorstand
Frithjof Siering gewählt. Er tritt die Nachfolge von Christa Kalla an, die aus
gesundheitlichen Gründen das Amt als Schriftführerin nicht mehr ausüben kann.
Sie stand zur 1. Stunde dem Verein als Gründungsmitglied zur Seite und wird nun
das vielfältige Angebot des Vereins genießen. Die 1. Vorsitzende dankte ihr für
die bisherige Unterstützung.
Frithjof Siering wird auch zukünftig die Presse für den
Verein mit übernehmen.
Der Vorstand und das Team vom Mosaik steht neuen Ideen offen
gegenüber und freut sich auf die rege Vereinsarbeit im kommenden Jahr.
2016-05-09
zurück