Eröffnungsfeier in neuen Räumen
Nach einem erfolgreichen ersten Jahr wurden die
Räumlichkeiten, die Wolfgang Scheer in seiner Bildungsstätte zur Verfügung
gestellt hatte, zu klein. In unzähligen Stunden wurde aus den Räumen in der
Gifhorner Straße 6 ein kleines Schmuckstück gefertigt. Martin Heeschen war
offen für alle Ideen und setzte diese mit einer stattlichen Zahl an Helfern in
kurzer Zeit um. Nun war es an der Zeit das Ergebnis der Öffentlichkeit zu
präsentieren. Der rechte Zeitpunkt hierfür war mit dem ersten Geburtstag des
Fördervereins „Ehra-Lessien, ein Dorf ein Team e.V.“ und dem dazugehörigen
Mosaik schnell gefunden. Schließlich sind es die Räume in denen das Mosaik sein
reichhaltiges Programm in Zukunft präsentieren wird.
Über 90 Besucher folgten
der Einladung. Die Vorstandsvorsitzende Jenny Reissig begrüßte die Gäste und
dankte den zahlreichen Unterstützern, anschließend gab es die dazugehörigen
Zahlen. So hat sich die Zahl der Mitglieder im ersten Jahr nahezu verdreifacht
und die verschiedenen Angebote werden in immer zahlreicher Zahl angenommen. Den
letzten Literaturabend besuchten 17 Interessierte. Und inzwischen kommen zum
Klönnachmittag bis zu 25 Besucher. Die Gäste begutachteten die Rampe, die einen
behindertengerechten Zugang ermöglicht, die kleine Bücherei sowie die angrenzende
Küche. Zahlreiche Torten, darunter eine zweistöckige, die auf den ersten
Geburtstag hinwies, wurden zum Kaffee gereicht. Für musikalische Untermalung
sorgte ein Trio um den Maler von der Elfenbeinküste Ferdinand Gnonsio. Bilder,
die der junge Ivorer bereits seit einiger Zeit in den neuen Räumen ausstellt,
konnten und können bewundert und erworben werden. Die zahlreichen Helfer, die
diesen Tag ermöglichten und viel Zeit in die Herrichtung der Räume gesteckt
hatten, freuten sich über das sehr positive Feedback, das sie an diesem Tag von
allen Seiten bekamen. Nun freut man sich auf künftige Veranstaltungen, an denen
Jedermann eingeladen ist teilzunehmen. Hierzu ist es nicht notwendig Mitglied
im Förderverein zu sein, hierauf wird immer wieder hingewiesen. Die Angebote
sollen Bürger jeden Alters und jeglicher Herkunft zusammenführen. Vorsitzende Jenny Reissig ließ es sich
nehmen die Jubiläumstorte anzuschneiden
2016-06-10
zurück