Sagen- und Geschichts- Rad-/Wanderweg entsteht rund um Ehra-Lessien herum. Für Reiter nicht zugelassen!
Das Konzept des insgesamt 22
Km langen Sagen- und Geschichtslehrpfades um Ehra-Lessien herum hat die
Kommission für Leader-Projekte überzeugt und der Antrag auf Förderung wurde in
voller Höhe bewilligt.
Die Radwegebaumaßnahmen in der
Bickelsteiner Heide und dem Bergfelder Weg, insgesamt ca. 5 Km) sind
abgeschlossen.
Die Reiter werden gebeten,
den neuen Rad- Wanderweg in der Bickelsteiner Heide nicht mit den Pferden zu
bereiten, da die Decke weich ist und die Hufe Schäden verursachen.
Das Verbindungsstück zwischen
Ehra und Lessien in der Verlängerung des Allerbuschweges wird in Kürze fertig
gestellt sein. Die Ausbaustrecke fügt sich gut in die Landschaft ein.
Neu sind auch zwei Rastplätze
mit Schautafeln, Fahrradanlehnern und Bank-Sitz-Kombinationen, die zum kleinen
Päuschen einladen. Im Einfahrtsbereich zum Bickelstein entstand ein Parkplatz,
der schon in der Bauphase von den Pilssammlern gerne genutzt wurde.
Mittlerweile gibt es Anfragen
von Touristikverbänden, die den Themenweg mit in Ihr Programm aufnehmen wollen.
„Hierüber freuen wir uns ganz besonders“ meint Bürgermeisterin Jenny Reissig,“
zeigt das Interesse doch, dass diese Investition ein weiterer Baustein für den
sanften Tourismus in unserer Region darstellen wird!“
Schon jetzt lassen sich
aktive Bürger nicht von dem Herbstwetter abschrecken und probieren die neu
ausgebaute Strecke aus.
Radeln macht auch im
Herbst auf dem neuen Radweg Spaß!
Vielleicht sichern wir so
unsere Infrastruktur und die Restaurant- und Hotelbesitzer können zukünftig
zusätzliche Urlaubsgäste erwarten. Damit der Rad-/Wanderweg auch für alle
bekannt wird, erstellt die Gemeinde zurzeit eine Rad-/Wanderkarte. Hier werden
Ausflugsziele in der Region, die Sagen- und Geschichtspunkte am Rundkurs und
unsere Lokalitäten des Ortes mit Straßenkarte dargestellt.
Wenn sie fertig ist, wird
noch einmal darauf hingewiesen. Sie ist dann kostenlos im Gemeindebüro zu den
bekannten Öffnungszeiten zu erhalten.
2009-10-26
zurück