Integrations-Team nimmt ab der kommenden Saison am Ligaspielbetrieb teil
Als TuS Ehra-Lessien II wird eine Mannschaft, bestehend aus
Bewohnern der Flüchtlingswohnanlage in Lessien, ab der kommenden Spielzeit
2017/2018 am Ligaspielbetrieb des NFV Kreises Gifhorn teilnehmen. Als neu
gemeldete Mannschaft erfolgt der Start in der 3. Kreisklasse.
Seit April diesen Jahres trainieren in der Spitze bis zu 30
afrikanische Fußballspieler zwei Mal wöchentlich auf dem Sportplatz in Ehra.
Angeleitet von Trainer Heiko Kiene und Co-Trainer Christian Benecke wurde bei
einem organisierten Integrations-Fußballturnier Anfang Mai bereits der erste
Turniersieg eingefahren.
Mit Unterstützung des Fördervereines „Ehra-Lessien, ein Dorf
– ein Team“ konnte, finanziert durch Spenden von Bürgern und Betrieben,
Trainingsausrüstung und notwenige Materialien zur Teilnahme am Ligaspielbetrieb
beschafft werden.
Der TuS Ehra-Lessien schafft als Mitgliedsverein des NFV
Kreis Gifhorn nun die Voraussetzungen, dass eine Teilnahme als zweite
Mannschaft am Ligaspielbetrieb möglich ist.
O-Töne:
Trainer Heiko Kiene und Christian Benecke:
„Für uns zählt nicht nur der sportliche Erfolg, vielmehr
geht es uns um die Arbeit mit den Jungs. Wir möchten versuchen jeden Einzelnen
über den Fußballsport Anerkennung erfahren zu lassen und damit die Integration in
unsere Gesellschaft unterstützen. Von unseren zukünftigen Gegnern wünschen wir
uns eine offene und unvoreingenommene Einstellung gegenüber unserem Team. Wir
freuen uns darauf MITEINANDER die Saison zu bewältigen“.
Hr. Sven Grabowski, 1. Vorsitzender und Fr. Susanne Grill,
Pressesprecherin des TuS Ehra-Lessien:
„Die Mitglieder unseres Vereines haben den TuS Ehra-Lessien
ein klares Leitbild gegeben: Jeden soll der Zugang zum Sport ermöglicht werden!
Dabei grenzen wir niemanden aufgrund seiner Hautfarbe oder ethnischen Herkunft
aus und leisten mit dem Projekt „Integrations-Team“ als ortsansässiger Verein
einen wertvollen Beitrag zur Integration.“
Fr. Jenny Reissig, Vorsitzende des Förderverein
„Ehra-Lessien, ein Dorf – ein Team e. V.“:
„Die Flüchtlinge haben eine hohe Motivation und zeigen sehr
viel Eigeninitiative. Das zeigen die in kurzer Zeit erbrachten beachtenswerten Fortschritte
der Mannschaft und jedes Einzelnen. Wir als Förderverein unterstützen die
Mannschaft und die beiden Trainer mit Sachmitteln, welche sich aus Spenden
finanzieren. Weiterhin verfügt unser Verein über ein geeignetes
Transportfahrzeug, mit welchem die Mannschaft zu den Auswärtsspielen reisen
kann. Durch die LEB (ländliche Erwachsenen Bildung) und unseren Förderverein
werden Deutschkurse organisiert und veranstaltet, welche sehr gut angenommen
werden.“
Hr. Jörg Böse, Bürgermeister der Gemeinde Ehra-Lessien
„Gemessen an den Einwohnerzahlen unserer Gemeinde sind wir
überproportional mit Flüchtlingen belegt. Dies begründet sich mit der Wohnanlage
auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Lessien, in welcher bis zu 250
überwiegend Alleinreisende untergebracht werden sollen. Zurzeit ist die
Wohnanlage mit etwa 80 Personen, überwiegend von der Elfenbeinküste stammend,
belegt. Zudem gibt es in der Gemeinde noch zwei Miethäuser mit noch mal ca. 20
Personen. Die sportliche Betätigung auf dem Fußballplatz wurde zur
Alltagsbeschäftigung der Bewohner geschaffen und soll deren Integration in
unsere Gesellschaft unterstützen.“
2017-06-14
zurück