Opas und Enkel bauen gemeinsam Nistkästen. |
Wir haben in den letzten Jahren einen Rückgang an Vögeln und |
Insekten zu verzeichnen. Das liegt bei den Insekten an fehlenden |
blühenden Pflanzen und häufigem Einsatz von Giften (auch in Gärten). |
Die Vögel wiederum finden weniger Nahrung (Insekten) und es sind |
vermehrt Nesträuber unterwegs, für die die Eier und Jungvögel |
ein Leckerbissen sind. |
Was können wir tun? Jeder blühende Busch, jede Blume bedeutet |
Nahrung für Bienen, Hummeln und andere Insekten. Man kann |
Insektenhotels aufstellen, die gerne angenommen werden. |
Für die Vögel können wir sichere Nistkästen aufhängen. |
Diese haben einen Vorbau, so dass keine Nesträuber an die Eier |
oder Jungvögel gelangen können. |
Der NBL ( Naturschutz Bromer Land) bietet an, solche Nisthilfen zu |
bauen. Wir haben hochwertige Bausätze, die die Kinder mit Hilfe |
ihrer Opas oder Eltern, oder auch umgekehrt, zusammen bauen |
können. Die Freude der Kinder ist dann groß, wenn sie beobachten |
können, wie im selbst gebauten Kasten junge Vögel heranwachsen. |
Wir wollen gemeinsam diese Nisthilfen bauen. |
Am 14.02. in Ehra-Lessien im MOSAIK, Gifhorner Straße, gegenüber |
der Kirche. 15:00 – 17:00 Uhr |
Kostenbeitrag für das Material 6,00€. |
Anmeldung bei: Martin Heeschen 05377-204 599 |
Fragen zu Nisthilfen für Vögel und Insekten, oder was sie in Ihrem |
Garten für die Natur tun können, werden gern von den |
Vorstandsmitgliedern des NBL beantwortet. |
www.naturschutz-bromer-land.de

|