Gemeindefahrt – Zum Ende war es ein Kracher!!
Am 09.06.10 fand die Gemeindefahrt von Ehra-Lessien statt.
In aller Frühe ging es los. Zu Gast waren auch in diesen Jahr wieder die Kinder
aus der Region Tschernobyl. Unser erstes Ziel war das Kloster Wienhausen bei Celle.
Am Kloster angekommen, wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt. Die jeweiligen Fremdenführerinnen
erklärten die Geschichte des Klosters und der darin lebenden Nonnen. Angetan hat beiden Besuchsgruppen
die sehr schöne Akustik der Kapelle. Spontan erklangen von dem Reiseteilnehmer
aus Ehra-Lessien schöne Lieder. Das war ein Klang Genuss! Die Schlaf Gemächer
waren noch sehr gut als Zeitzeugen erhalten. Trotz der spartanischen
Einrichtung wirkten sie warm und edel. Sehr wertvolle alte Truhen und Schränke,
in den von jeher die Nonnen ihr ganzes Hab und Gut aufbewahrt haben, wurden von der Reisegruppe
bestaunt. Alle waren sich einig, diese Besichtigung des Klosters weiter zu empfehlen.
Von Wienhausen aus ging es dann zur Straußenfarm in Steyerberg.
Ein reichhaltiges „Spargel-satt-Essen“, welches keine Wünsche offen ließ,
mundete allen sehr. Anschließend erklärte der Senior Chef des Hofes alles über Straußenaufzug und
Vermarktung. Viel Eindruck machte ein Straußenei von circa 1,4 kg welches von Hand zu Hand durchgereicht wurde.
Mit diesem einen Ei könnte man eine Eierbacke herstellen, wofür man sonst 25
Hühnereier bräuchte.
Anschließend besichtigte die Reisegruppe bei einem
gemütlichen Spaziergang den Hofladen und die moderne Biogasanlage. Nach dem
sich alle an dem leckeren Tortenbuffet gestärkt hatten, traten wir die
Heimreise an. Mit einem lauten Knall war die Rückreise plötzlich kurz beendet,
denn der rechte Vorderreifen war geplatzt. Alle Mitglieder der Reisegruppe
dankten dem Busfahrer Jörg für seine umsichtige Fahrweise und gute Reaktion, so
dass niemand zu Schaden kam. Schnell hatte er den Reifen gewechselt, sodass
alle glücklich und zufrieden über den schönen Ausflug, wohlbehalten in Ehra-
Lessien wieder gelandet sind.
Die Fotos der Fahrt können ab dem 09. August im Gemeindebüro
eingesehen und nachbestellt werden.
2010-07-06
zurück